PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

  1. Computer-News
Donnerstag, 18. Oktober 2007 / 17:54

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon" ist erschienen

Abgelegt unter Computer-News, Software — von G. Arentzen
Pünktlich erschien heute die neue Version des beliebten Linux-Betriebssystems Ubuntu. Es trägt den Namen "Gutsy Gibbon", also "Mutiger Gibbon". Die Neuerungen können auf der Seite der deutschen Ubuntu-Community nachgelesen werden. Wie stets gibt es verschiedene Versionen von Ubuntu; zum einen die herkömmliche Variante mit Gnome, dann Kubuntu, Xubunut und Edubuntu für Schulen und Schüler. Außerdem...
[Zum Beitrag]
Montag, 8. Oktober 2007 / 02:41

SuSE 10.3 – So bitte nicht

Abgelegt unter Computer-News, Software — von G. Arentzen
Lange haben sich die Entwickler Zeit gelassen, um SuSE Linux 10.3 auf den Markt zu bringen. Sieben Monate vergingen seit der ersten Alpha, doch zum Schluss musste es offenbar schnell gehen. Früher als Mandriva und früher als Ubuntu sollte das Release auf den Markt kommen, denn alle drei Hersteller werden im Oktober mit neuen Versionen ihrer Distribution aufwarten. Nun, vielleicht war es zu...
[Zum Beitrag]
Mittwoch, 5. September 2007 / 17:55

Google Text & Tabellen - Unterwanderung von Urheberrecht durch AGBs

Abgelegt unter Computer-News, Internet — von G. Arentzen
Sie nutzen Google Text & Tabellen, um unterwegs Daten in den von Google bereitgestellten Office-Programmen zu pflegen? Das sollten Sie sich zweimal überlegen, denn Ihre Daten gehören damit Google. Dies berichtet Golem heute und zitiert aus den AGBs: "Durch Übermittlung, Einstellung oder Darstellung der Inhalte gewähren Sie Google eine dauerhafte, unwiderrufliche, weltweite, kostenlose und nicht...
[Zum Beitrag]
Dienstag, 14. August 2007 / 10:43

Lust auf ein kleines Spielchen nebenbei?

Abgelegt unter Computer-News, Spiele — von G. Arentzen
45 Open-Source-Spiele auf einer CD - und das auch noch gratis. Eine Fundgrube für alle, die sich mit einem kleinen Spielchen in der Pause entspannen wollen. Die Open-Source-Spiele-CD ist in einer neuen Auflage gestartet und bietet für jeden Geschmack etwas. Dabei wird nicht nur Windows unterstützt, sondern auch Linux-Spiele sind auf der Scheibe enthalten. Diese kann man sich wahlweise schicken...
[Zum Beitrag]
Freitag, 3. August 2007 / 02:11

Textmaker speichert in .odt

Abgelegt unter Computer-News, Software — von G. Arentzen
Mit dem heutigen Service-Pack für Softmaker-Office 2006 beherrscht Textmaker das Speichern von Dokumenten in dem offenen Format .odt. Bisher war es nur möglich, odt-Dokumente zu öffnen. Neben dem ohnehin sehr guten Word-Export (.doc) kommt nun eine weitere Komaptibilität hinzu, die den Austausch mit dem weit verbreiteten Open Office möglich macht. Vorerst ist dieses Service-Pack jedoch nur für...
[Zum Beitrag]
  • «
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuelle)
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3