PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

  1. Mobiles Leben
Dienstag, 18. März 2014 / 15:53

Im Test: To-Do Prime (Windows Phone 8)

Abgelegt unter Mobiles Leben — von G. Arentzen
Eine To-Do-App gehört wohl zur Grundausstattung eines Smartphones. Apple spendiert iOS eine eigene App hierfür, die zudem mit dem Pendant auf MacOS synchronisiert werden kann. Somit sind User der Apple-Hardware ohne weiteres Zutun gut ausgestattet. Doch auch User von Windows Phone 8 können in den Genuss eines solchen Komforts kommen – und zwar mit der kostenlosen Applikation ...
[Zum Beitrag]
Montag, 10. März 2014 / 18:48

Im Test: Das Nokia Lumia 520

Abgelegt unter Mobiles Leben — von G. Arentzen
Mit dem Lumia 520 brachte Nokia im Jahre 2013 ein günstiges Einsteiger-Smartphone mit Windows Phone 8 auf den Markt. Zum Preis von damals knapp 200 Euro war es vergleichsweise günstig, inzwischen ist das Gerät bereits ab etwa 125 Euro zu haben; ohne Vertrag und ohne Sim-Lock! Ob man das Gerät trotz des günstigen Preises Einsteigern empfehlen kann, oder ob man nicht doch lieber zu einem anderem Gerät greift, klärt dieser Test!
[Zum Beitrag]
Mittwoch, 26. Februar 2014 / 13:40

App-Tipp: LibriVox

Abgelegt unter Mobiles Leben — von G. Arentzen
LibriVox ist eine Online-Bibliothek, in der gemeinfreie Werke als Hörbücher zur Verfügung stehen. Man findet dort zum Beispiel die Werke von ...
[Zum Beitrag]
Donnerstag, 13. Februar 2014 / 17:23

Neuer eBook-Reader von PocketBook

Abgelegt unter Mobiles Leben — von G. Arentzen
PocketBook präsentiert mit dem Touch Lux 2 ein neues Premium-Modell. Mit einer Größe von 6“ ist der Bildschirm angenehm groß, um eBooks darauf genießen zu können. Hinzu kommt, dass besagtes Display (E-Ink-Pearl-HD-Display) mit reflektierendem ...
[Zum Beitrag]
Samstag, 8. Februar 2014 / 22:38

Readfy zum Zweiten – First Look

Abgelegt unter Mobiles Leben — von G. Arentzen
Nach anfänglichen Schwierigkeiten ging Readfy heute an den Start. Anfangs sollen 5.000 User in den Genuss kommen, das werbefinanzierte Angebot zu testen. Der Abo-Dienst sowie die App für iOS sollen dann im Sommer kommen, wenn Readfy in den Vollbetrieb geht ...
[Zum Beitrag]
  • «
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuelle)
  • 8
  • 9
  • …
  • 13
  • »
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3