PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

  1. Subjektives
Montag, 2. Dezember 2013 / 10:51

Cyberport und die (Un)kulanz

Abgelegt unter Subjektives — von P. Arentzen
Oft fragt man sich, warum Kunden lieber bei amerikanischen Unternehmen kaufen, statt bei deutschen. Einer der Gründe ist simpel - amerikanische Unternehmen sind kulant, deutsche nicht. Das erleben wir gerade bei Cyberport - und bereuen den Kauf dort zutiefst.
[Zum Beitrag]
Mittwoch, 6. November 2013 / 13:58

Linux Mint als Ersatzsystem

Abgelegt unter Linux, System, Subjektives — von G. Arentzen
Dies ist ein überwiegend subjektiver Bericht über die Arbeit mit Linux Mint. Grund, warum ich mich in den letzten Tagen intensiv mit dieser Distribution beschäftigt habe, sind die hier im Blog bereits erwähnten Probleme mit Windows 8.1 im Zusammenspiel mit dem Media Center. Starte ich auf meinem PC nämlich Windows, neckt mich das System ...
[Zum Beitrag]
Donnerstag, 12. September 2013 / 11:34

Sprechen wir über Apple!

Abgelegt unter Subjektives — von G. Arentzen
Nein, wir gehören nicht zu jenen, die sich über schlechte Nachrichten von Apple freuen und nein, wir sind keine Samsung-Nutzer. Im Gegenteil, wir nutzen ...
[Zum Beitrag]
Mittwoch, 21. August 2013 / 12:11

Blick über den Tellerrand: Barnes & Noble nooked?

Abgelegt unter Subjektives — von G. Arentzen
Heute erlaube ich mir einen Blick über den Tellerrand, der jedoch nicht allzu weit über besagten Teller hinaus geht. Oder anders gesagt - ich bleibe damit noch beim Mittagessen. Anlass meiner subjektiven Betrachtungen sind die Verluste, die Barnes & Noble jüngst bekannt gegeben hat. In so ziemlich jedem Geschäftsfeld blieben die Verkäufe weit hinter den Erwartungen zurück; vor allem bei dem eBooks ...
[Zum Beitrag]
Freitag, 7. Juni 2013 / 16:49

Neues aus der Verlagswelt

Abgelegt unter Subjektives, Mobiles Leben — von G. Arentzen
Kaum eine Branche leidet so sehr unter dem Internet wie die Zeitungsbranche. Das liegt vor allem daran, dass die Verlage den Trend schlicht verschlafen haben und von dem Umschwung letztlich überrascht wurden. Als auch dem letzten Herausgeber klar war, dass es langsam ans Eingemachte geht, riefen einige von ihnen ...
[Zum Beitrag]
  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6 (aktuelle)
  • 7
  • 8
  • …
  • 15
  • »
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3