PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Samstag, 5. März 2011 / 12:28

Dies und Das aus der EDV

Abgelegt unter Allgemein, Subjektives — von G. Arentzen

Heute ein paar Kleinigkeiten, die nicht unbedingt einen eigenen Artikel rechtfertigen. Also dies und das in Kürze, auch ein bisschen subjektiv. 

Apple: 

  • Das iPad 2 wurde vorgestellt. Es wird preislich etwa im Bereich des jetzigen iPad zu liegen. Praktisch - das erste iPad wird günstiger. Angekündigt sind teils Preise ab 380 Euro. 
  • iOS 4.3 steht in den Startlöchern. Bei der Installation des Golden Masters musste unser iPhone jedoch zweimal synchronisiert werden, bis alle Programme und Daten wieder da waren. Bleibt zu hoffen, dass dies in der Final nicht vorkommt. 
  • Von meinem MacBook habe ich das Antiviren-Programm unter MacOS wieder verbannt. Zum einen machte es das System zu langsam, zum anderen ist die Gefahr einer Infektion gering. Dazu möchte ich auch auf einen Artikel in der aktuellen MacWelt verweisen, der zum gleichen Schluss kommt. Unter Windows, auf Bootcamp installiert, ist ein gutes Antivirenprogramm natürlich aktiv. 
  • Die neue Bootcamp-Version unterstützt weder XP noch Vista. Zwar sollen bereits installierte Versionen davon nicht betroffen sein, ich machte jedoch andere Erfahrungen. Nach einem Update von Bootcamp unter Windows stürzten verschiedene Bereiche ab, bei Spielen kam es gar zu einem kompletten Absturz. 

Games:

  • Der Duke kommt, und er kommt ungeschnitten. Das ist eine gute Nachricht, auch wenn mit seinem Erscheinen ein Witz verschwindet, der uns all die Jahre erheiterte. 
  • Der Nachfolger von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion" ist auf dem Weg. Zwar wird es noch etwas dauern, aber die ersten Infos, Bilder und Demos sind schon da. "The Elder Scrolls 5 - Skyrim" spielt 200 Jahre nach Oblivion und macht graphisch einen sehr guten Eindruck. Persönlich kann mich die Story jedoch nicht erreichen. Mir wäre es lieber gewesen, die Handlung würde an Oblivion ansetzen, vielleicht sogar mit der Möglichkeit, den Held zu importieren um mit seiner Figur spielen zu können. Nun ja, mal gucken …

Mobile:  

  • Nokia hat sich für Windows Mobile entschieden. Nachdem sie über Jahre den Trend zu guten Smartphones verpasst hatten, mussten sie sich etwas einfallen lassen. Meiner Meinung nach war der Schritt zu Windows Mobile jedoch falsch. Zwar spült das sehr viel Geld in die Kassen von Nokia, zukunftssicher ist es aber nicht. Die Nutzer werden sich zwischen iOS und Android entscheiden. Wie war das mit den finnischen Jungs, die sich in die Hose pinkeln um nicht zu frieren? So erscheint mir Nokias Entscheidung. Der Geldsegen hält kurz warm, auf Dauer aber wird es sehr, sehr kalt werden. 
Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3