PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Freitag, 21. Oktober 2011 / 15:37

Gemischtes aus allen Bereichen

Abgelegt unter Allgemein — von G. Arentzen

Heute gibt es ein paar kurze Beiträge aus allen Bereichen der Computerwelt; iPhone 4S, Bundestrojaner, Mac, Spiele … Viel Spaß damit.

  • Das iPhone 4S wird bei uns getestet. Gegenüber dem iPhone 4 zeichnet es sich durch eine schnellere Reaktion und Siri aus, der Sprung vom 3GS ist ungleich größer
    Siri selbst arbeitet in Deutschland noch nicht so toll, wie man es vielleicht gehofft hat; aber es ist noch Beta. Es ist ein nettes Gadget aber keine Killer-Applikation, wegen der man sofort in den Laden läuft und ein 4S kauft. Nutzer eines iPhone 4 können also abwarten, wie ich finde.
  • Der Bundestrojaner tauchte in einer neuen Variante auf; offenbar kann er noch mehr illegale Dinge als die erste Variante. Bedenklich wenn jene, die dem Gesetz Geltung verschaffen sollen, eben dieses Gesetz brechen. Aber das ist noch lange nicht das Ende der schlechten Nachrichten. Offenbar arbeiteten Antivirenhersteller aktiv mit, damit der Trojaner bei dem Betroffenen eingeschleust werden konnte. Das berichtet Meedia. Und dies, obwohl sie es nach dem Auftauchen des ersten Bundestrojaners vehement bestritten. Das bedeutet, dass auch Antivirensoftware keinen Schutz vor dem Staatsschnüffler bietet. Berlin scheint es indes nicht zu gefallen, dass der Code analysiert und offengelegt wird. Die Mitteldeutsche Zeitung schreibt, dass das Vorgehen des CCC laut dem Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages eventuell illegal sein könnte und strafrechtliche Konsequenzen drohen. In meinen Augen ein Einschüchterungsversuch. Man will wohl nicht, dass künftige Trojaner ebenfalls entlarvt und analysiert werden. Man will schließlich den Bürger unbeobachtet beobachten …
  • Lion hat in der aktuellen Version verschiedene Probleme; unter anderem mit Bluetooth und WLan. Näheres hier.
  • Verschiedene Spiele stehen in den Startlöchern, darunter Skyrim und ein Star Wars MMO. Beides wird uns noch dieses Jahr erfreuen. Skyrim, der fünfte Teil der "The Elder Scrolls"-Reihe, ist bereits vorbestellt. Das, was ich bislang gesehen habe, ist bombastisch - und für mich nicht sonderlich interessant. Während sich meine Familie darauf freut, hält sich meine Begeisterung in engen Grenzen. Zum einen gefällt mir der Zeitsprung zwischen Oblivion und Skyrim nicht, zum anderen bin ich kein Fan von Drachen. Details dazu, auch in Deutsch, gibt es unter www.elderscrolls.com
    Deutlich mehr interessiert mich Star Wars - The Old Republik; ein MMO im Star Wars-Universum. Details dazu unter www.swtor.com/de. Dieses MMO könnte das erste sein, für das ich einen regelmäßigen Betrag ausgebe, denn darauf bin ich wirklich gespannt. Die Server Down Show von Gamestar befasst sich in der aktuellen, gestern erschienenen Ausgabe mit diesem Thema. Schaut doch mal rein :-)
  • iCloud ist eine tolle Sache. Wir sind von MobileMe auf die kostenfreie Variante umgestiegen. Ein gemeinsamer Kalender dient der Verwaltung gemeinsamer Termine, zudem hat jeder seine Kalender. Photos, die wir mit den iPhones schießen, sind sofort auf den Macs, Kontakte überall im Zugriff. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist der Dienst nun soweit stabil zu nutzen. Was jedoch nicht geht, ist eine komplette Synchronisation mit Outlook 2011. Hier muss Microsoft noch nachlegen, um auch Termine und Kontakte aus der iCloud zu empfangen und dorthin zu senden. Nutzen kann man im Moment nur eMail mit Outlook, und das ist zu wenig. Die Apple-Produkte laufen alle klaglos mit dem neuen Dienst.

So, das war es für heute :-)

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3