PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Dienstag, 15. März 2011 / 15:14

IE 9 Final ist da - First Look

Abgelegt unter Internet — von G. Arentzen

Der neue Internet Explorer 9 von Microsoft ist da - ab sofort kann die finale Version heruntergeladen werden. Natürlich ist eine neue Version des IE auch für uns interessant, und so haben wir uns den Browser angeschaut. Für einen ausführlichen Test ist es noch zu früh, einen ersten Eindruck wollen wir Ihnen jedoch nicht vorenthalten!

Testsystem:
Ich teste den Browser auf einem MacBook aus dem Jahre 2009 (Herbst) mit 4 GB Arbeitsspeicher, einem Intel Core Duo 2.26 und einer GeForce 9400 M.
Als Betriebssystem kommt Windows 7 Prof. 64 zum Einsatz, installiert auf der Bootcamp-Partition, also nicht virtualisiert.

Installation:
Noch lässt sich der Browser nicht über die Update-Funktion auf den Rechner holen. Prominent auf der Startseite von Microsoft findet man jedoch das Installationstool von etwas über einem Megabyte. Hat man dieses auf dem eigenen Rechner gespeichert und ausgeführt, startet die eigentliche Installation.
Wie sehr der Browser mit dem System verknüpft ist, zeigt sich allein daran, dass das Installationstool den Microsoft Explorer schließt, der Rechner als nicht zu nutzen ist.
Nach wenigen Minuten ist die Installation abgeschlossen und der neue Browser begrüßt den User mit ein paar Grundeinstellungen. So kann man zum Beispiel jede URL, die man aufrufen möchte, an Microsoft senden, damit sie dort geprüft wird.
Nach den Einstellungen hält der IE 9 eine kurze Einführung bereit, dann kann das fröhliche Surfen beginnen.

Neues:
Neben neuen Kleidern hat der IE 9 auch neue Funktionen erhalten. So verfügt er nun über einen Download-Manager und eine userfreundliche Add-on-Verwaltung.
Außerdem unterstützt er neueste Technologie wie etwa HTML5 oder Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte (GPU).

Geschwindigkeit:
Laut Testberichten soll der IE 9 schneller sein als Firefox. Tatsächlich konnte ich jedoch keinen fühlbaren Geschwindigkeitsvorsprung bemerken. Möglich, dass man diesen mit der Stoppuhr messen kann. Aber im Vergleich zum IE 8 oder dem Firefox 4 RC merkte ich nichts von Tempogewinn.

Surfen mit dem IE 9:
Schon gleich die zweite von mir aufgerufene Seite, basierend auf Joomla, stellte den IE 9 vor ein Problem - die Kommentare auf der Seite wurden nicht angezeigt. Ein Vergleich mit Firefox 4 RC sowie Safari 5.0.4. erbrachte, dass dies tatsächlich ein Fehler des IE ist, denn die beiden anderen Browser zeigten die Kommentare klaglos an.
Weiterhin gefiel dem IE 9 offenbar nicht, dass ich nach der TLD einen Slash sowie einen Anhang hinzufügte. Aus einem .de/typo3 machte der IE sinnloser Weise .de/typo3.com. Das führte natürlich zu einem Fehler.
Die spartanische Optik des IE 9 gefällt, denn sie lässt viel Platz für Webseiten. Die Idee, die Tab-Leiste rechts neben die Adresszeile zu setzen, ist jedoch übertrieben. Bei mehreren offenen Tabs wird's unübersichtlich. Hier hilft es, sie händisch nach unten zu ziehen.
Videos auf Youtube funktionierten ebenfalls nicht sofort - hier teilt einem die Webseite mit, dass man seinen Flashplayer aktualisieren muss.

Fazit:
Hmmm. GPU-Beschleunigung mag sinnvoll sein, Unterstützung der neuesten Technologie erwartet man von einem neuen Browser.
Nicht nachvollziehen kann ich den Jubel mancher Tester, etwa von Chip. Dort feiert man den IE 9, weil er nun einen Download-Manager und eine ordentliche Add-on-Verwaltung an Board hat. Tatsächlich sind das aber Dinge, die andere Browser seit Jahren besitzen. Es wurde also höchste Zeit, dass Microsoft hier nachzog.
Fehler bei der Darstellung mancher Seiten und eine für mich nicht spürbar höhere Geschwindigkeit ergeben letztlich, dass man diesen Brwoser installieren kann, aber nicht muss. Firefox 4 RC hinterlässt hier einen deutlich besseren Eindruck. Ob Microsoft mit dem IE 9 tatsächlich wieder aufholen kann, wird sich zeigen. Für mich besteht nach diesem ersten Blick auf den neuen Browser kein Grund, wieder zum Internet Explorer zu wechseln. Eher das Gegenteil ist der Fall.

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3