PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Montag, 28. Juni 2021 / 12:32

Im Test: Bluetooth-Minitastatur füßr Win, Android, iOS

Abgelegt unter Im Test — von G. Arentzen

Ich arbeite mit ganz verschiedenen Geräten, darunter auch mit iPad, verschiedenen Android-Geräten und dem PC. Letzterer ist Dual-Boot, ich kann also auswählen, was ich gerne starten möchte - Windows 10 oder Linux?
Zudem habe ich ich ein Notebook und einen Raspy, und viele Geräte brauchen eine Tastatur. Also griff ich zu, als mir diese angeboten wurde - zumal die Tastatur Windows, Android und iOS unterstützt - und zu meiner Freude auch Linux!

Das Tastatur-Layout ist deutsch - das ist sehr praktisch! Die Anleitung ist leicht verständlich geschrieben und liegt bei - danke dafür!

Die Verbindung ist kinderleicht - Über FN und C löst man die Kopplungsbereitschaft aus. Mein PC - ich hatte Ubuntu Linux 21.04 mit Mate gestartet, fand ihn sofort, als ich dort die Suche nach Geräten aktivierte. Koppeln, Verbinden - das war es auch schon. Binnen einer Minute stand mir die Tastatur zur Verfügung. Besser geht es nicht.

Das Keyboard an sich ist klein, was natürlich sehr praktisch ist, möchte man es mobil nutzen. Selbst im Zug kann man es hervorholen.
Auch die Tasten an sich sind relativ klein, haben aber eine Vertiefung und lassen sich daher sehr gut nutzen. Ich schrieb zu Testzwecken an meinem Text mit TextMaker von SoftMaker und hatte keine Probleme. Alle Shortcuts, die ich mir angelegt hatte, waren von Anfang an da. Auch funktionierten, und das fand ich besonders toll, die Funktionstasten. Ich konnte zum Beispiel Songs pausieren, die Lautstärke erhöhen … alles über die vorgegebenen Funktionstasten.

Die Verbindung blieb stabil und riss nicht ab. Das Keyboard geht in Stand-by, wenn es nicht genutzt wird - ein kurzer Tipp, und nach wenigen Sekunden geht es weiter. Es hat nicht seine Bindung verloren!

Die Verarbeitung ist gut, die Optik schlicht. Was den Preis anbelangt, so ist dieses Gerät preiswert.

Zwei Dinge sind schade, kosten die Tastatur jedoch keinen Abzug.

  1. Warum in aller Welt noch immer Mikro-USB? Inzwischen sollte sich doch USB-C durchgesetzt haben! Zumindest liegt ein Kabel bei.
  2. Das Keyboard kann nicht per Kabel angeschlossen und genutzt werden; es muss Bluetooth sein. Das ist schade - ich habe BT-Gamepads, die sich ohne Probleme auch über USB anschließen und nutzen lassen. Damit kann ich sie einerseits an meinem Fire TV nutzen, andererseits auch am PC, da ich hier einfach ein Kabel nehme. Es wäre toll, ginge dies bei diesem Keyboard auch.

Fazit: Ich bin mit dem Keyboard zufrieden. Schnelle Verbindung, gutes Tipp-Gefühl und ein toller Preis. 5 von 5 Sterne!

Hier geht es zum Keyboard!

 

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3