PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Mittwoch, 15. Juli 2020 / 13:27

Im Test - Braun Series 9cc Premium Rasierer Herren

Abgelegt unter Im Test — von G. Arentzen

Rasierer gibt es viele auf der Welt, manche kosten viel und manche wenig Geld. Dieser hier kostet viel – und ich werde der Frage nachgehen, ob dies berechtigt ist!
Das Gerät kommt mit einer Lade- und Reinigungsschale, kann aber ohne diese geladen werden, etwa bei längeren Reisen.

Die Inbetriebnahme ist sampeln – Ladeschale mit Stromkabel verbinden, auf eine feste Unterlage stellen, Reinigungskartusche einlegen und Rasierer in die Halterung schieben. Dann noch den Netzstecker in die Dose, und schon wird der Rasierer geladen. Wie alle Akku-Geräte sollte er vor der Inbetriebnahme komplett aufgeladen werden; auch wenn es inzwischen jeder weiß, erwähne ich es an dieser Stelle.

Kommen wir zur Rasur. Der Rasierer liegt gut in der Hand und angenehm ausbalanciert. Er ist weder zu leicht noch zu schwer, ist ergonomisch geformt und seine Schalter sind gut zu erreichen.

Der kleine Trimmer ist kraftvoll – von Vollbart zu Kein-Bart war kein anderes Gerät erforderlich. Anschließend nutzte ich die normalen Scherköpfe, um meine Wangen von den Bartstoppeln zu befreien. Das ging ohne Mühe; die Scherköpfe passen sich wunderbar an die Gegebenheiten an, reizen nicht die Haut und sorgen für eine glatte Rasur.

Zwischendurch pustete ich die Stoppeln aus dem Gerät; da sich die Köpfe sehr einfach abheben lassen, war dies eine Sache von Sekunden. Anschließend rasierte das Gerät freudig weiter.

Nach der Rasur – wie gesagt, ich entfernte meinen Vollbart – testete ich die Reinigungsfunktion. Sie beginnt mit dem Durchspülen der Scherköpfe, ehe weitere Stufen folgen. Am Ende waren keine Spuren meiner vorherigen Rasur zu sehen. Auf diese Weise können auch Vater und Sohn den Rasierer nutzen, da er stets hygienisch einwandfrei daherkommt.

Für die Reise liegt dem Paket ein Etui bei, und auch der unvermeidliche Pinsel ist vorhanden.

Kommen wir also zu der Frage, ob dieser Rasierer sein Geld wert ist.

Meine Antwort: Ja!

Hatte ich bei früheren Rasierern oft Hautreizungen, so tritt dies bei dem 9cc nicht auf. Die Wangen sind glatt, die Rasur geht gut von der Hand und die Reinigung ist ein echter Pluspunkt. Wer einen guten Rasierer sucht, der macht hier nichts falsch!

Hier geht es zum Produkt bei Amazon

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3