PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Dienstag, 23. Juni 2020 / 12:51

Im Test – der Alxum USB C hub 8-in-1

Abgelegt unter Im Test — von P. Arentzen

Hat man, wie ich, ein Samsung Galaxy Note 9, so möchte man gerne das Optimale aus seinem Gerät holen. Dazu gehören die passenden Apps, aber auch die passende Hardware, denn dank Samsung DeX kann man mit dem Handy sehr viel mehr machen, als unterwegs Spiele, Chats und Facebook zu nutzen. Mit der richtigen Hardware wird ein Note zum kompletten Büro-Computer.

Der USB-C-Hub von Alxum soll dies ermöglichen!

Die Ausstattung:

Der Hub ist nicht allein für Smartphones gemacht, sondern auch für Notebooks mit USB-C. Daher verfügt er nicht nur über einen Card-Reader für SD- und Micro-SD, sondern über zwei USB-Standardanschlüsse Typ 3, einen USB-C-Eingang, der auch der Stromversorgung des angeschlossenen Gerätes dienen kann sowie zwei Monitor-Ausgänge; zum einen HDMI, zum anderen VGA. Beide können zeitgleich genutzt werden, das Gerät unterstützt also Dual-Display-Technik.
Ein 1 Gbit-Ethernet-Anschluss rundet die Ausstattung ab.

Nutzung am Note 9:

Nachdem ich an meinem Note 9 DeX aktiviert hatte – also jenen Modus, bei dem das Gerät an Monitore, TV_Geräte etc. angeschlossen werden kann – verband ich den Hub mit einem VGA-Stecker, einem USB-C-Kabel zur Stromversorgung und dem Drahtlos-Empfänger für meinen Logitech-Desktop – also Maus und Tastatur.

Nachdem ich das Smartphone mit dem Hub verbunden hatte, zeigte mir der Monitor sofort die DeX-Oberfläche; ein Android-Desktop mit Taskleiste und Startmenü für Apps. Ich konnte sowohl Word als auch SoftMakers TextMaker aufrufen, einen meiner Texte laden und sofort beginnen, meinen Roman fortzusetzen.

Das Gerät ließ sich problemlos mit der Maus von Logitech bedienen, die Texteingabe funktionierte wie bekannt. Auch wurde das Smartphone dank des USB-C-Eingangs mit Strom versorgt.

Auf die per USB angeschlossenen Laufwerke hatte ich ebenso zugriff wie auf eine SD-Card, das angeschlossene Ethernet-Kabel wurde sofort erkannt. Hier zeigt sich der Vorteil von OTG-Technologie; also die Möglichkeit, Ethernet etc. über USB zu betreiben.

Fazit:

Dank des Alxum USB C hub 8-in-1 wird das Note 9 zum kompletten Office-PC. Genau das, was ich mir vorgestellt hatte, als ich ihn bestellte. Internet, Office und Multimedia funktionieren klaglos. Und auch das eine oder andere Spielchen sollte sich spielen lassen. Ähm … ja, ich habe es probiert ;-)

Der Hub hält, was er verspricht und ich bin sehr zufrieden. Ich habe keinen Zweifel, dass er auch andere Geräte sinnvoll erweitert. Genutzt habe ich ihn jedoch nur mit den Note 9, da dies meine Anwendung hierfür ist!

Hier geht es zum Hub bei Amazon

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3