PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Montag, 17. Mai 2021 / 12:34

Im Test: havit Gaming Headset

Abgelegt unter Im Test — von G. Arentzen

Zack, da war es kaputt - mein altes Headset. Eine Weile behalf ich mich mit kleineren Headsets, welche für Skype etc. konzipiert sind, griff aber zu, als mir dieses von havit angeboten wurde.

Nun bin ich, was havit anbelangt, ein wenig skeptisch. Ich hatte im Laufe der Zeit sehr gute Geräte von havit, und ich hatte welche, die ich nach zwei Tagen entnervt retournierte. Daher war ich gespannt, wie dieses sein würde.

Das Headset ist mit verschiedenen Systemen kompatibel, unter anderem dem PC, der PS$ und 5, Xbox One … Selbst an ein Smartphone kann man es anschließen. Ich benötige es Plain und simpel für den PC.

Das Headset verfügt nicht über eine eigenen Soundchip; Angeschlossen wird es per Klinke an die Soundkarte des Computers. Der USB-Anschluss dient lediglich der Beleuchtung. Das ist ein Unsinn, der sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat und anfangs für Verwirrung sorgte. Da das Headset auch ohne Bunte Lichter auskommt, kann man den USB-Anschluss getrost ignorieren.

Das Headset selbst verfügt über einen Klinkenstecker, der sowohl für Ton als auch für das Mikrofon zuständig ist; wer Headsets von Smartphones kennt, der kennt auch das Prinzip. Natürlich haben die meisten PCs etc. getrennte Ein- und Ausgänge, und so liegt ein Adapter dabei, der beides aufsplittet. Das ist praktisch, war für mich jedoch nicht weiter relevant, denn ich schließe meine Headsets nie an den Sound-Ausgang des Computers an. Stattdessen bestellte ich eine kleine USB-Soundkarte mit genau einem Ein-/Ausgang - damit blieb der Adapter in der Kiste.

 Das Headset ist wertig verarbeitet, der Bügel gepolstert und gut in der Größe verstellbar. Auch die Ohrpolster, angenehm groß, sind weich gepolstert. Dennoch werden die Ohren bei längerem Tragen nicht schwitzig! Der Bügel sitzt eng an; Außengeräusche haben so keine Chance. Und … rutschende Brillen ebenfalls nicht, denn die werden gleich an Ort und Stelle gehalten.

Das Mikrofon, es ist ausklappbar, erfüllt seinen Zweck; möchte man etwa mit seinen Mitspielern chatten, klappt dies ohne Probleme.

Der Sound ist gut. Nun bin ich kein Purist, der sich an der makellos dargebotenen Neunten ergötzt, sondern in diesem Fall praktisch veranlagt. Ich brauche guten Klang bei Spielen und Musik, wenn ich an meinen Romanen arbeite. Beides erfüllt das havit sehr gut!

Die Lautstärke wird über das Headset geregelt; eine entsprechende Kontrolle ist integriert. Über sie wird auch das Mikro stumm geschaltet. Interessant ist, dass besagte Lautstärkenkontrolle nicht die Lautstärke des PCs beeinflusst; sie gilt nur für das Headset.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Headset und vergebe 5 von 5 Sterne!

Hier geht es zum Headset

 

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3