Cookie-Einstellungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz
Nur notwendige CookiesCookies erlauben

PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Montag, 27. April 2015 / 01:32

Neu und gratis für Android-Tablets: SoftMaker Office HD Basic

Abgelegt unter Mobiles Leben — von P. Arentzen

Wer mit seinem Android-Tablet auch mobil professionell arbeiten möchten, kommt kaum an SoftMaker Office HD vorbei, bietet es doch den Umfang eines Desktop-Office.

Wer unterwegs nicht alle Profi-Features benötigt, kann nun zu der Basic-Version von Office HD greifen. 

Diese Version steht gratis zur Verfügung und bietet die wichtigen Funktionen, jedoch nicht den vollen Funktionsumfang. Für viele User dürfte diese Version dennoch völlig ausreichen, denn kaum einer wird auf dem Tablet tatsächlich alle Arbeiten erledigen, die er am PC oder Notebook erledigt! 

SoftMaker schreibt dazu:

  • SoftMaker Office HD Basic ist ein neues kostenloses Officepaket für Android-Tablets.
  • Es besteht aus den drei Apps TextMaker HD Basic (Textverarbeitung), PlanMaker HD Basic (Tabellenkalkulation) und Presentations HD Basic   (Präsentationsprogramm).
  • SoftMaker Office HD Basic ist funktionell deutlich besser ausgestattet als alle anderen kostenlosen Android-Officepakete.
  • Durch ein In-App-Upgrade kann der Funktionsumfang auf das komplette SoftMaker Office HD erweitert werden.
  • Nahtlos kompatibel zu Microsoft Word, Excel und PowerPoint
  • Anbindung an Dropbox, Google Drive, Evernote und OneDrive
  • Oberfläche wie vom PC gewohnt, für Touchbedienung optimiert
  • […]

Mit all den Funktionen, die in der Basic-Variante enthalten sind, bietet Softmaker Office HD Basic bereits einen größeren Umfang als jede andere Office Suite auf Android-Tablets. Zudem ist das Office für die Eingabe per Touch optimiert, ohne dass dabei das gewohnt eingängige Bedienkonzept der PC-Version verloren ginge.

SoftMaker schreibt in der Pressemeldung weiter:


[…] Mit TextMaker HD Basic erledigt man nicht nur die Alltagskorrespondenz, sondern dank seiner überragenden Vielzahl an Formatierungsoptionen auch komplexe Schreibarbeiten und grafische Gestaltungen.
Bei PlanMaker HD Basic stehen über 350 Rechenfunktionen für Kalkulationen aller Art zur Verfügung, deren Ergebnisse nicht nur umfassend analysiert, sondern auch mit mehr als 80 verschiedenen Diagrammtypen in Präsentationsqualität dargestellt werden können.
Und mit Presentations HD Basic gelingen anspruchsvolle Präsentationen, die mit vielfältigen Gestaltungselementen aufgepeppt werden können. […]

Wem die Funktionen der kostenfreien Version nicht reichen, kann für 4,99 Euro pro App auf die Vollversion updaten. Einmalig, wohl gemerkt, nicht monatlich oder jährlich wie bei Microsoft!

Anfangs steht SoftMaker Office HD Basic exklusiv im Amazon App Store bereit, künftig wird es jedoch auch im Play Store und bei SoftMaker direkt erhältlich sein.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit!

Bildmaterial: Pressebilder.

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3