PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Donnerstag, 13. März 2014 / 14:25

News und Meinungen

Abgelegt unter Allgemein — von P. Arentzen

Heute gibt es wieder einen Beitrag mit verschiedenen Themen. Darunter VLC für Windows 8, Nokia Lumia 925, Office etc.  

Wir wünschen viel Spaß damit!

  • Falsche Prioritäten gesetzt hat meiner Meinung nach VLC. Als sie 2012 bei Kickstarter das Ziel von 40.000 Pfund überschritten, sprachen sie von einer Veröffentlichung im April 2013.  
    Nun haben wir März 2014 und endlich ist eine Beta (!) des VLC-Players für die Metro-Version von Windows 8 erschienen; aber leider nicht für RT. Die soll jedoch „bald“ folgen. Gerade die RT-Gemeinde wartet jedoch sehnsüchtig auf diesen Player, denn er kann dem Tablet Fähigkeiten verleihen, die User schmerzlich vermissen.  
    Anders ist es bei den Windows 8-Rechnern. Hier läuft bereits eine VLC-Version im Desktop des Systems, die Metro-Variante ist lediglich ein „nicetohave“. Daher hätten die Entwickler all ihre Kraft in die RT-Variante stecken müssen. Zumal es sich dabei um ein ARM-System handelt und der Schritt von RT zu Windows Phone 8 nicht allzu weit sein dürfte. Denn auch dort vermisst man VLC bislang schmerzlich.  

  • Aktuell nutzen wir das Lumia 925. Nachdem uns das Lumia 520 bereits innerhalb seiner Grenzen gefiel. Das 925 ist ein Oberklassen-Smartphone, und das zeigt sich in jedem Detail. Einen ausführlichen Test hierzu werden wir an dieser Stelle bringen; zumal inzwischen das Black-Update ausgerollt wurde und es einige Verbesserungen in Sachen Usability brachte.  

  • Mit AndrOpen Office erschien ein Abkömmling des freien Office nun auch für Android. Wir haben es auf einem KindleFire HD getestet – und unsere Begeisterung hält sich in Grenzen. Zwar soll die App auch docx importieren können, hatte aber wohl keine Lust dazu, sondern stürzte sang- und klanglos ab.  
    Immerhin ist es möglich, über den eingebauten Dateimanager Dateien zu wählen; will man hingegen einen Anhang aus dem Mail-Programm des Kindle öffnen, funktioniert auch das nicht.  
    Ein neues Dokument ließ sich anlegen und auch speichern. Bei der Bearbeitung sollte man den Kindle jedoch im Hochformat halten, sonst wird die Tastatur übergroß eingeblendet und man sieht ein oder zwei Zeilen Text.  
    Alles in allem hat uns die App nicht überzeugt; nur, wer unbedingt Open Office-Dokumente auf dem Kindleöffnen und/ oder bearbeiten will, sollte sich das kostenfreie Programm anschauen. Alle anderen greifen zum kostenpflichtigen, dafür aber sehr viel besseren Softmaker Office, welches es für Kindle-Kunden jedoch nur über die Webseite von Softmaker gibt. 

  • Noch einmal Office - offenbar können sich Mac-Anwender freuen, Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft nicht nur an einem neuen Office, welches gegen Ende 2014 erscheinen soll, sondern auch an einer Umsetzung von OneNote für Mac. Hinzu kommt eine Office-Version für das iPad, welche im ersten Halbjahr 2014 erscheinen soll und dann hoffentlich besser ist als das, was im Moment für iOS und Android angeboten wird.  

  • Nicht nur SEPA, sondern auch PayPal ist im Moment verstärkt das Ziel von Fishing-Angriffen. Manche Lock-Mails sind dabei so gut gemacht, dass man sehr genau hinschauen muss. Andere hingegen erheitern durch ihre naive Übersetzung. So kam ein Angreifer auf die Idee, das ß durch ein b zu ersetzen. Daher erfuhren wir, dass PayPal nun Mabnahmen trifft, um uns zu schützen. Zudem wünschte uns die Mail am Ende freundliche Gruben, denn auch die Umlaute fehlten :-)  

  • Am Freitag findet die letzte ESO-Beta vor dem Frühen Zugang für Vorbesteller statt. Mir scheint jedoch, dass dies eine Werbeveranstaltung wird, denn jeder darf als Kaiserlicher spielen und jeder gewünschten Fraktion beitreten; etwas, das sonst nur den Käufern der Imperial Edition vorbehalten ist. So möchte man wohl die Kunden zum Kauf der sehr viel teureren Imperial Edition locken. Das ist legitim, jedoch werden wir wohl am kommenden Beta-Wochenende unzählige Kaiserliche sehen, die wir hinterher niemals wieder treffen werden.  

So. das war es für heute. Wir von PEGU wünschen unseren Lesern eine gute Zeit und bald ein schönes Wochenende.  

(Bild: Pressefoto von Nokia)

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3