PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Samstag, 15. Oktober 2016 / 12:35

Rise of the Tomb Raider - Bloodties

Abgelegt unter Subjektives, Spiele — von G. Arentzen

Der neue DLC zu Rise of the Tomb Raider – Celebration Pack – enthält eine etwa einstündige Story namens Bloodties, die den Spieler in die alt-ehrwürdigen Räume von Croft Manor führt. Und hiervon soll nun die Rede sein!

Die Grundstory:

Laras Vater ist tot; Selbstmord, wie es heißt. Ein Testament wurde von ihm nicht verfasst!

Laras Mutter hingegen gilt als vermisst, nicht aber als tot. Und diesen Umstand nutzt nun Laras Onkel mütterlicherseits, um Anspruch auf Croft Manor und Laras Vermögen zu erheben. Schließlich wurde er von Laras Eltern als Verwalter eingesetzt für jene Zeit, in der sie abwesend sind. Da Laras Mutter nicht für tot erklärt wurde, ist sie abwesend – und er hat Anspruch auf Vermögen und Anwesen.

Lara bleibt nur wenig Zeit, um diesen Anspruch abzuschmettern und ihr Erbe zu sichern.

Das Spiel:

Rise of the Tomb Raider ist ein spannendes Abenteuerspiel voll Action, Gefechten und einer Story, die mir zumindest sehr gut gefiel. Sie führt fort, was in Teil des Reboots (Tomb Raider aus dem Jahr 2013) begann und ebnet den Weg für eine Fortsetzung.

Action, Gefecht und Explosionen bietet Bloodties nicht. Lara ist allein in Croft Manor und die Aufgabe des Spielers ist es, mit ihr Räume zu erkunden, Hinweise zu finden und am Ende ihr Erbe zu sichern. Weder schickt ihr Onkel Finstermänner, gegen die sie sich zur Wehr setzen muss, noch tauchen die Geister ihrer Ahnen auf. Im Grunde ist Bloodties eine kleine Schnitzeljagd, welche auf geschickte Weise den Hintergrund der neuen Lara beleuchtet, das Drama darlegt, welches die junge Familie befiel und so eine neue Historie zeichnet – ohne die alte völlig zu ignorieren.

Dies alles ist den Machern gelungen; hat man auch das letzte Artefakt gefunden und die Rätsel gelöst, wünscht man sich sofort eine Fortsetzung.

Ende der Rezension?

Nein.

Denn Bloodties ist so viel mehr als nur ein DLC mit einer knapp einstündigen Spielzeit. Bloodties ist ein Geschenk an Fans der ersten Stunde, ein Album wunderbarer Momente. Geschickt platzierte Anspielungen lassen Erinnerungen an Augenblicke voll Spaß und Spannung wach werden – sofern man kein pickeliger „Gamer“ ist und das Licht des Lebens lange nach Lara erblickte!

Hat man sich einmal aufgemacht, findet man an nahezu jeder Ecke Anspielungen auf alte Tomb Raider-Spiele. Es ist eine Reise zu den Wurzeln der Serie, aber auch zu den Wurzeln der eigenen Spiele-Historie. Schließlich erschien Tomb Raider vor 20 Jahren – und ist heute erneut extrem populär, dank des Reboots.

Fehlende Action?
Lediglich Puzzle und ein leeres Haus?

Spieler, die dies beklagen, wissen nicht zu schätzen, was für ein großartiges Menü spanender und amüsanter Erinnerungen ihnen hier serviert wird.

Fazit:

Für mich zählt Bloodties eindeutig zu den besten DLCs, die ich bislang erworben habe. Die Entwickler haben mit diesem Celebration Pack wirklich alles richtig gemacht – für Fans der Serie ist dieser DLC ein Muss!

 

(Bilder: Screenshots)

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3