PEGU Consulting

Webdesign | Hosting | Support | Consulting

Weblog von PEGU Consulting

Montag, 26. August 2013 / 13:43

Schmarotzer?

Abgelegt unter Satire — von G. Arentzen

Sind Sie ein Schmarotzer? Ja, Sie, der Sie diesen Artikel lesen?
Nein?

Vielleicht doch! Auch wenn Sie es gar nicht wollen und wissen. Dann nämlich, wenn Sie das Angebot eines Webhosters angenommen und eine Domain für ein paar Cent im Monat gemietet haben!

Glauben Sie mir nicht? Ist aber so – zumindest, wenn es nach Herrn D. geht. Der schrieb einen Leserbrief an die c’t, der in der aktuellen Ausgabe abgedruckt wurde. Und dort wirft er all jenen vor, die ein solches Angebot nutzen, Schmarotzer zu sein und auf Kosten der anderen User zu leben. Zumindest Internet-technisch.

Schließlich kann ein solches Angebot nicht kostendeckend für das jeweilige Unternehmen sein! Dass man es dennoch nutzt, macht einen zum Schmarotzer!

Wörtlicht dort zu lesen!

Schon seltsam! In der Welt von Herrn D. muss sich der Kunde also überlegen, ob das Angebot eines Anbieters kostendeckend sein könnte. Und wenn nicht, dann darf man es nicht nutzen! Sonst lebt man schließlich auf Kosten anderer!

Natürlich habe ich mir den Brief von Herrn D. zu Herzen genommen! Gleich heute morgen, als ich beim Metzger war. Da gab es Würstchen im Sonderangebot; das Stück zu 35 Cent.

Habe ich nicht genommen! Schließlich kann das nicht kostendeckend sein und keinesfalls möchte ich auf Kosten anderer mein Würstchen verzehren. Stattdessen habe ich eine ältere Dame bespuckt, die gleich zehn dieser Würstchen gekauft hat. Pfui, wie kann sie nur?

Nach einer etwa zehnminütigen Belehrung sah sie ihre Schuld ein, stornierte die Würstchen, wischte sich meine Spuke vom Mantel und verließ verwirrt und gänzlich ohne Einkauf den Laden.

Gut so! Besser, als habe sie den Metzger ruiniert!

Mit dem erhabenen Gefühl, den Metzger gerettet zu haben, begab ich mich also zum Bäcker (Kaiserbrötchen zu 10 Cent) – pfui, pfui, und pfui, wie ich einer Mutter von Zwillingen nach dem obligatorischen Anspucken erklärte.

Und auch im Supermarkt (Milchreis für 19 Cent) wurde ich aktiv – erst bespucken, dann belehren.

Dreimal konnte ich meine Mission erfüllen, ehe mich der Manager an die frische Luft setzte. Pft, soll er halt untergehen!

Was bleibt zu sagen?

Danke, Herr D! Sie haben mir die Augen geöffnet! Ich werde meinem Schmarotzertum entsagen und jedes Angebot genau hinterfragen, ehe ich es annehme. Keiner wird mehr darüber klagen müssen, dass ich auf seine Kosten lebe. Ein Hoch auf die Gelehrten und Gebildeten, die uns in Leserbriefen erleuchten. Auf ihren Pfaden werde ich wandeln!

Sollten Sie also demnächst einen spukenden, philosophierenden Typen sehen, der anderen jedes Angebot madigmacht – das bin ich! Kommen Sie näher, plaudern Sie mit mir – ich habe für jeden etwas Speichel übrig!

Zurück
Seiten
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Webseite
Kategorien
  • Allgemein (65)
  • PEGU intern (25)
  • Computer-News (49)
    • Hardware (8)
    • Software (61)
    • Spiele (34)
    • Internet (39)
    • Diverses (5)
  • Shortcuts (8)
  • Subjektives (72)
  • System (23)
  • Mac-Welten (26)
  • Mobiles Leben (62)
  • TypoScript-Schnipsel (4)
  • Games (19)
  • Linux (32)
  • Satire (4)
  • Im Test (51)
  • Entwicklung (1)
    • Tipps und Tricks (0)
    • JavaScript / Vue Schnipsel (5)
Archiv
  • Mai 2023 (5)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (9)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (8)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (8)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (11)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (7)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (7)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (13)
  • Februar 2013 (10)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (10)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (2)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (7)
  • April 2011 (12)
  • März 2011 (9)
  • Februar 2011 (2)
  • Dezember 2010 (1)
  • September 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (2)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (1)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Dezember 2008 (1)
  • Oktober 2008 (1)
  • August 2008 (1)
  • Juni 2008 (1)
  • Mai 2008 (2)
  • April 2008 (6)
  • März 2008 (3)
  • Februar 2008 (2)
  • Januar 2008 (4)
  • Dezember 2007 (6)
  • November 2007 (1)
  • Oktober 2007 (2)
  • September 2007 (1)
  • August 2007 (3)
  • Juli 2007 (5)
  • Mai 2007 (1)
  • April 2007 (6)
  • März 2007 (5)
  • Februar 2007 (4)
  • Januar 2007 (2)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (2)
  • Oktober 2006 (5)
  • September 2006 (13)
  • März 2004 (1)
  • Oktober 2003 (1)
  • April 2003 (1)
  • Februar 2003 (1)
Blogroll
  • PEGU Webseite
  • Schriftsteller G. Arentzen
Feeds
  • RSS 2
© by PEGU Consulting, P. Arentzen — Design & Realisierung by PEGU Consulting — Powered by TYPO3