Tagebuch eines Umstiegs - Tag 2
Ich stellte heute fest, dass Textmaker seltsamerweise recht langsam ist, wenn ich einen bestehenden Text im docx-Format öffne. Ein Blick in das Forum zeigte mir, dass dieses Problem auch andere Mint-User haben. Ich tat, was die Support-Mitarbeiter im Forum vorschlugen, aber schneller wurde Textmaker dadurch nicht.
Da es ein Mint-Phänomen zu sein scheint, dachte ich, dass wahlweise die 64 Bit-Variante oder Mate, einer der Desktop-Varianten, des Übels Wurzel sein könnte. Doch auch unter Mint KDE und unter Mint 32 Bit zeigte sich Textmaker keinen Deut schneller. Im Gegenteil, bei 32 Bit war er noch langsamer.
Auch ein deutlich kleinerer Text als jener, mit dem ich zuerst arbeitete, konnte keine Besserung bringen. Kurz - ich weiß nicht, was es ist. Da die Geschwindigkeit jedoch nicht zu langsam ist, nehme ich es nun hin. Am Ende dieses Versuchs werde ich mal ein anderes Linux installieren, vielleicht SuSE oder PCLinuxOS.
Um es klarzustellen - man kann durchaus damit arbeiten. Textmaker ist lediglich langsamer als in der Windows-Variante, und ich wollte wissen, was da los ist. Daher die Experimente. Zumal es mich erstaunte, denn von früheren Erfahrungen weiß ich, dass es so nicht sein sollte. Daher gehe ich von einem Problem bei Mint aus. Da im Mai bereits Mint 17 erscheint, werde ich es dort noch einmal im Rahmen eines Testberichts versuchen.
Abgesehen von diesem kleinen Problem läuft alles reibungslos. Das Web läuft angenehm schnell und stabil. Da bereits alle Plug-ins automatisch installiert wurden, brauche ich mir um Codecs keine Gedanken zu machen. Ob Youtube oder Dateien auf der Platte - dan Codecs und VLC läuft alles sofort. Wäre dies eine windows-Installation, häötte ich sowohl VLC als auch die Codecs nachträglich installieren müssen.
Natürlich kann Microsoft solche Software nicht einfach in die Installation packen. Zudem ist mir klar, dass das Einbinden von Codecs rechtlich nicht immer so einwandfrei ist. Und Jünger freier Software finden das ohnehin abstoßend. Mint ist Linux für jene, die nur eines wollen - dass das System läuft. User, denen egal ist, ob sie gerade freie oder unfreie Software nutzen, so lange ihr System ohne zu murren jedes Video abspielt.
Zum Spielen kam ich aufgrund meiner Versuche heute noch nicht. Morgen aber, so habe ich mir vorgenommen, werde ich Tux auf seinem Kart ins Rennen schicken. Mal sehen, ob mein Günstig-Joypad funktioniert!
Bis morgen!